Datenschutzerklärung

Stand: 13.04.2025

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website bündnis2025.at (im Folgenden „Website“).

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß dieser Erklärung einverstanden.


2. Welche Daten wir erfassen

Wir erheben zwei Arten von Daten:

a. Personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv mitteilen:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Weitere Angaben in Formularen (z. B. Kontaktformular, Kommentarbereich, Newsletter-Anmeldung)

b. Automatisch erhobene Daten:

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Verweildauer, besuchte Seiten, Klickverhalten
  • Gerätetyp

Diese Informationen werden mithilfe von Cookies und Tracking-Technologien erhoben (siehe Punkt 6).


3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Die erhobenen Daten verwenden wir, um:

  • den Betrieb und die Sicherheit der Website zu gewährleisten,
  • Anfragen zu beantworten,
  • unsere Inhalte und Angebote zu verbessern,
  • die Nutzung der Website zu analysieren,
  • gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

4. Drittanbieter-Dienste

Wir nutzen folgende Dienste von Drittanbietern, die personenbezogene Daten verarbeiten können:

a. Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google verwendet Cookies, um Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu erheben.

Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Opt-Out-Möglichkeit: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

b. YouTube

Auf unserer Website sind YouTube-Videos eingebettet. Beim Abspielen kann YouTube (ein Dienst der Google LLC) Daten erheben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

c. Google Maps

Zur Darstellung interaktiver Karten verwenden wir Google Maps. Auch hier können Daten an Google übermittelt werden. Details entnehmen Sie bitte der Google-Datenschutzerklärung.


5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt,
  • die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich,
  • wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und das Nutzererlebnis zu verbessern.

Sie können das Speichern von Cookies über Ihre Browsereinstellungen verhindern. Bitte beachten Sie, dass dadurch eventuell nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar sind.


7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten,
  • unrichtige Daten berichtigen zu lassen,
  • Ihre Daten löschen zu lassen (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht),
  • der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen,
  • eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter: kontakt@buendnis2025.at


8. Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Verein „Bündnis 2025“:
Bloch-Bauer-Promenade 22
c/o „Kaffeesatz“
1100 Wien
ZVR-Zahl 963801896
kontakt@buendnis2025.at


Scroll to Top